Meine Behandlungen
Ich besuche Sie und Ihr Tier vor Ort in seiner vertrauten Umgebung, um die Behandlung stressfreier zu gestalten. Außer den Behandlungen bereits bestehender Krankheiten, ist es mir ein Anliegen eine gute Vorsorge und Aufkärung zur Gesunderhaltung für Ihr Tier mitzugeben.
Grundlage meiner Therapien ist es, eine Diagnose durch Erstellung einer Anamnese und körperlichen Untersuchung auf vorhandene Problematiken hin. Im Anschluß bespreche ich den Befund zusammen mit Ihnen um die passende Therapie für Ihr Tier zu finden. Ausschlaggebend für den Therapieerfolg ist außerdem das Engagement des Besitzers und Geduld um eine Therapie gelingen zu lassen.
Für einem Ersttermin zur Fallaufnahme und zum Kennenlernen benötige ich ca. 1-2 Stunden.
Fragen kostet nichts.
Melden Sie sich gern bei mir um mehr zu erfahren und Informationen zu erhalten.
Kontakt zu mir
Ich biete nachfolgende Behandlungen für Ihren Hund / Pferd an
Homöopathie /Komplexhomöpathie
natürlich bewährte Tierarznei nach dem Grundsatz Heile ähnliches mit Ähnlichem. Bei der homöopathischen Behandlung geht es darum, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Unter Berücksichtigung des Gesamtkrankheitsbildes können akute, chronische, nach Kontitutionstyp oder organbezogener Symptome mit verschiedenen zur Verfügung stehenden Potzenen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

Biochemie nach Schüssler
Heilen mit Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung.
Es gibt 12 Basissalze mit 15 Ergänzungsalzen die zur Unterstützung bei Hunden und Pferden gut eingesetzt werden können, da Tiere genau wie wir Menschen ein Mangel an Salzen bzw. an Verteilungsstörungen im Körper leiden. Als Beispiel beim jungen Hund in der Entwicklungsphase / Zahnung oder bei Impfungen zur Ausleitung der Schadstoffe oder auch bei Wurkuren werden Schüsslersalze erfolgreich bei Tieren eingesetzt.

Sanumtherapie
Die Sanum-Therapie ist eine immunstimulierende, naturheilkundliche Behandlungsmethode nach Prof. Dr. Enderlein die aus Mikroorganismen hergestellt sind. In der Tierheilkunde finden die isopathischen Arzneimittel der Vetokehl Therapie immer mehr Zuspruch. Die Elemente der Sanum Therapie sind System-Regulation, Basen-Regulation und Immun-Regulation. Die Krankheitsbilder sind Entsäuerung, Entgiftung, Immunstimulierung, Immunmodulation.

Mykotherapie
Heilpilze die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin haben werden zur Unterstützung bei sehr vielen Krankheiten eingesetzt, da sie positiv auf den Körper wirken und das Immunsystem stärken.
Was ist dirn in den Pilzen? Adaptogene und Triterpen das sind hochaktive Pflanzen und Eiweißstoffe mit Enzymen. Außerdem enthalten sie Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken. Pilze regulien den Hormonhaushalt stärken Körper, Geist und Seele. Um einer Verschlackung und Entgiftung entgegenzuwirken ist eine Frühlingsentgiftung mit Pilzen grade beim Wechsel der Jahreszeiten sinnvoll.

Horvi Enzym-Therapie
In der Horvi Enzym Therapie handelt es sich um eine Therapie die neben Vitamien und Mineralien hauptsächlich Enzyme tierischen Ursprungs enthalten. Sie besitzen eine regulierende Wirkung und greifen nur in das Immunsystem ein, wenn ein Schaden vorliegt. Die Einsatzmöglichkeiten sind Stärkung der körpereigenen Abwehr, Entzündungen im Körper, verbessern die Durchblutung, Bekämpfen versch. Krankheitserreger.

Phytotherapie
Mit der Phytotherapie können leichte Beschwerden z.B. der Verdauung gelindert und Erkrankungn geheilt werden. Dazu werden Pflanzen und Pflanzenteilen wie Blättern, Blüten, Früchten, Wurzeln und Rinden genutzt. Die Phytotherapie ist weltweit in allen Kulturen seit Jahrtausenden bekannt und gilt als älteste Therapieform zur Gesunderhaltung überhaupt.

TCM Ernährung
Ganzheitliche Ernährung – Nach den 5 Elementen der TCM für Hunde individuelle und typgerechte Futterzusammenstellung. Es gibt verschiedene Gesichtspunkte nach denen ein Nahrungsmittel nach seinen Wirkungsweisen unterschieden und zusammengestellt werden kann. Unterschieden wird nach Yin und Yang, nach Wirkrichtung (wohin wirkt es), nach Thermik (kühl, Kalt, heiß, neutral, warm), nach Geschmack (süß, sauer, scharf, salzig, bitter) und Jahreszeiten.
mehr zum Thema unter Blog
Effektive Mikroorganismen
Beratung zum Einsatz von Effektiven Mikroorganismen. Diese können zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unsere Tiere beitragen. Fermentierete Futterzusätzte unterstützen die Darmflora und damit auch die Vitalität und Abwehrkräfte. Zudem gibt es Pfegeprodukte für das äußerliche Wohlbefinden und den Parasitenschutz.
